Auszahlung kommt bald: Millionen Haushalte erhalten 300 Euro aufs Konto
In Deutschland werden rund 1,2 Millionen Haushalte demnächst eine Auszahlung von fast 300 Euro erhalten. Wann das Geld kommt und wer Anspruch darauf hat, findet man hier auf Finanz.de.

Tipp: Mit der neuen Steuer-App holt man in wenigen Minuten durchschnittlich über 1.100 Euro vom Finanzamt zurück. Jetzt App herunterladen!
Viele Menschen in Deutschland werden demnächst eine Überweisung von fast 300 Euro erhalten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um das schon lange angekündigte Klimageld als Entlastung gegen die CO2-Steuern, sondern um die Auszahlung des Wohngeldes für den Anspruchsmonat März 2025.
Das Wohngeld dient als finanzielle Unterstützung für Haushalte mit geringem Einkommen und hilft, die Wohnkosten zu tragen. Trotz dieser Möglichkeit bleibt der staatliche Mietzuschuss von vielen Berechtigten ungenutzt. Während etwa 1,2 Millionen Haushalte Wohngeld beziehen, könnten deutlich mehr Bürger davon profitieren.
Die durchschnittliche Höhe des Zuschusses liegt bei rund 297 Euro pro Monat, abhängig von individuellen Faktoren wie Einkommen, Mietkosten und Haushaltsgröße. Finanz.de hat darüber berichtet.
Berechnung des Wohngeldes und Anspruchsprüfung
Die Höhe des Wohngelds wird anhand einer spezifischen Formel berechnet. Der offizielle Wohngeld-Plus-Rechner des Bundes bietet eine erste Orientierung, ob und in welcher Höhe ein Anspruch besteht. Da viele Faktoren in die Berechnung einfließen, lohnt es sich, eine genaue Prüfung vorzunehmen und gegebenenfalls einen Antrag zu stellen.
Vorauszahlung des Wohngeldes
Ein entscheidender Vorteil des Wohngeldes ist die frühzeitige Auszahlung. Laut Wohngeldgesetz wird der Mietzuschuss monatlich im Voraus auf das Konto eines Haushaltsmitglieds überwiesen. Das bedeutet, dass das Wohngeld für den jeweiligen Monat bereits gegen Ende des vorherigen Monats ausgezahlt wird. So wird beispielsweise das Geld für den Monat Februar bereits Ende Januar überwiesen.
Eine Übersicht der Auszahlungstermine für 2025 findet man hier auf Finanz.de.
Auszahlungstermine 2025
Alle Auszahlungstermine des Wohngeldes im Jahr 2025:
Monat | Überweisung |
---|---|
Januar 2025 | 31.12.2024 (Dienstag) |
Februar 2025 | 31.01.2025 (Freitag) |
März 2025 | 28.02.2025 (Freitag) |
April 2025 | 31.03.2025 (Montag) |
Mai 2025 | 30.04.2025 (Mittwoch) |
Juni 2025 | 30.05.2025 (Freitag) |
Juli 2025 | 30.06.2025 (Montag) |
August 2025 | 31.07.2025 (Donnerstag) |
September 2025 | 29.08.2025 (Freitag) |
Oktober 2025 | 30.09.2025 (Dienstag) |
November 2025 | 31.10.2025 (Freitag) |
Dezember 2025 | 28.11.2025 (Freitag) |
Bankarbeitstage beeinflussen den Zahlungseingang
Bei der Auszahlung des Wohngelds spielen Bankarbeitstage eine wichtige Rolle. Wochenenden und Feiertage können den Zeitpunkt des Zahlungseingangs verzögern. Wer Wohngeld bezieht, sollte diese Faktoren berücksichtigen und sich über die genauen Auszahlungstermine für das Jahr 2025 informieren.
Die rechtzeitige Beantragung ist essenziell, da der Anspruch auf Wohngeld erst mit einem bewilligten Antrag besteht. Die örtliche Wohngeldbehörde ist für die Bearbeitung und Auszahlung zuständig und stellt sicher, dass berechtigte Haushalte die finanzielle Unterstützung erhalten

Mehr Informationen: Wohngeld
