Erhöhung jetzt fix: So hoch steigen die Renten ab Juli an

Bereits im Juli erhalten Rentner durch die Erhöhung ihrer Bezüge mehr Geld. Nun dürfte fix sein, wie viel sie bekommen werden. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.de.

07.03.2025, 07:00 Uhr, von (Finanzen)
Rente
Bildquelle: Finanz.de (Montage) / Rente
Neues Gehalt berechnen!

Tipp: Mit der neuen Steuer-App holt man in wenigen Minuten durchschnittlich über 1.100 Euro vom Finanzamt zurück. Jetzt App herunterladen!

Die Renten werden im Juli 2025 um 3,74 Prozent steigen. Diese Anpassung fällt höher aus als ursprünglich erwartet, da im Herbst 2024 noch von einem Anstieg von 3,6 Prozent ausgegangen wurde.

Die Bestätigung dieser Rentenerhöhung erfolgte durch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der betonte, dass sich die Rentenanpassung direkt an der Lohnentwicklung orientiert. Das berichten mehrere Medien, wie etwa der Münchner Merkur.

Berechnung und Auswirkungen auf die Rente

Die Anpassung basiert auf der positiven Entwicklung der Löhne im vergangenen Jahr. Das Statistische Bundesamt hatte zuvor berichtet, dass die Reallöhne 2024 um 3,1 Prozent gestiegen sind – der höchste Anstieg seit 2008. Nominal betrug der Anstieg sogar 5,4 Prozent, was als Grundlage für die Berechnung der Rentenerhöhung dient.

Rentner profitieren von dieser Entwicklung, allerdings mit einer geringeren Anpassung als die Bruttolöhne. Das liegt daran, dass bei der Berechnung der Rentenerhöhung auch das Verhältnis zwischen Beitragszahlern und neuen Rentnern berücksichtigt wird. Zudem fließen nur die Einkommen der gesetzlich Versicherten in die Berechnung ein, während das Statistische Bundesamt sämtliche Erwerbstätigen erfasst.

Kaufkraftsteigerung durch höhere Renten

Mit der Erhöhung um 3,74 Prozent erhält ein Rentner mit einer monatlichen Rente von 1500 Euro künftig 56,10 Euro mehr. Dies stärkt die Kaufkraft vieler Rentner, was sich wiederum positiv auf die Wirtschaft auswirken könnte. Heil bezeichnete die Erhöhung als „ökonomisch vernünftig“, da sie die Stabilität des Rentensystems sichert und gleichzeitig Rentner entlastet.

Die Bestätigung dieser Anpassung erfolgt noch vor der endgültigen Regierungsbildung nach der Bundestagswahl, was zeigt, dass die Rentenerhöhung fest eingeplant ist.

Tipp
Neuer App für deine Steuererklärung!
taxefy
taxefy
Steuer-App
Mit der neuen Steuer-App kannst du jetzt schnell und einfach deine Steuererklärung erledigen und dir dein Geld vom Finanzamt zurückholen. Jetzt kostenlos herunterladen und Steuererklärung in nur wenigen Minuten direkt am Smartphone erstellen!

Finanz.de folgen!
Keine News mehr verpassen und Finanz.de auf Google News folgen:

Mehr Informationen: Rente

News in Finanzen
aktualisiert: 07.03.2025, 07:00 Uhr
Autor: Daniel Herndler
Chef-Redakteur | Finanzen, Steuern, Wirtschaft, Arbeitnehmer
zum Autorenprofil von
Daniel Herndler
Disclaimer (Produktplatzierung & Werbung)
Viele oder alle der hier vorgestellten Produkte stammen von unseren Partnern, die uns entschädigen. Dies kann Einfluss darauf haben, über welche Produkte wir schreiben und wo und wie das Produkt auf einer Seite erscheint. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Bewertungen. Unsere Meinung ist unsere eigene.