Mehr als 450 Euro: Extra-Zuschuss & monatlicher Bonus für Rentner möglich
Viele Rentnerinnen und Rentner, deren Einkommen sehr gering ausfällt und nur schwer zum Leben ausreicht, können von einem Extra-Zuschuss profitieren. Alle Details dazu findet man hier auf Finanz.de.

Tipp: Mit der neuen Steuer-App holt man in wenigen Minuten durchschnittlich über 1.100 Euro vom Finanzamt zurück. Jetzt App herunterladen!
In Deutschland reicht die gesetzliche Rente für viele Menschen kaum zum Leben. Besonders ältere Frauen sind häufig von Altersarmut betroffen. Trotz jahrzehntelanger Erwerbsarbeit bleibt der Ruhestand für viele mit finanziellen Engpässen verbunden.
Neben staatlichen Hilfen wie Wohngeld oder Grundsicherung bieten auch private Initiativen Unterstützung – eine davon ist der Verein „Ein Herz für Rentner“ mit Sitz in München. Darüber berichten u.a. echo24 und weitere Medien.
Finanzielle und materielle Hilfe für Bedürftige
Der Verein „Ein Herz für Rentner“ unterstützt Senioren, die mit niedrigen Renten auskommen müssen, mit Zuschüssen und Sachleistungen. Die Hilfe reicht von neuen Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Kühlschränken über Zuschüsse zu Stromrechnungen oder Fahrkarten bis hin zu Hausnotrufsystemen.
Darüber hinaus erhalten unterstützte Rentner auf Wunsch monatlich 38 Euro zusätzlich im Rahmen einer Patenschaft. Das sind jährlich bis zu 456 Euro. Voraussetzung ist, dass bestimmte Bedingungen erfüllt werden:
- Das Alter beträgt mindestens 66 Jahre.
- Es wird eine deutsche Alters- oder Witwenrente bezogen.
- Die monatliche Rente liegt zwischen 500 und 1.300 Euro. Für Frauen ab 70 mit mindestens zwei Kindern entfällt die untere Grenze.
- Es liegt ein Anspruch auf Grundsicherung im Alter oder Wohngeld vor – oder ein entsprechender Antrag wurde gestellt.
Antragstellung: So funktioniert’s
Um Hilfe zu erhalten, muss ein ausführlicher Antrag gestellt werden. Auf der Webseite des Vereins steht ein neunseitiges Formular zur Verfügung, das Informationen zu Einnahmen, Ausgaben, Schulden und weiteren finanziellen Verpflichtungen abfragt. Nach erfolgreicher Prüfung durch den Verein bleibt der Kontakt bestehen – für Folgeanträge genügt dann eine kurze Mitteilung per Mail oder Telefon.
Mehr als Geld: Hilfe gegen Einsamkeit
Neben finanzieller Unterstützung bietet „Ein Herz für Rentner“ auch Hilfe im Alltag. Dazu zählen:
- Lebensmittelkörbe mit frischem Obst
- Fahrdienste zu Terminen
- Gemeinschaftsveranstaltungen wie Kaffeerunden, Ausflüge oder Gesprächsabende
Ziel ist es, soziale Isolation im Alter zu verringern. Gerade für alleinstehende Rentner, die kaum soziale Kontakte haben, ist dieser Aspekt besonders wichtig.
Weitere Hilfen, die Rentner kennen sollten
Viele Senioren wissen nicht, dass sie auch Wohngeld oder Lastenzuschuss beantragen können. Wer privat oder freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, kann zudem bei der Deutschen Rentenversicherung einen Zuschuss zur Krankenversicherung beantragen. Auch diese Leistungen müssen aktiv beantragt werden.
Für Rentner mit kleinem Einkommen kann die Initiative „Ein Herz für Rentner“ eine wichtige Stütze sein – finanziell wie auch sozial. Wer die Voraussetzungen erfüllt, sollte sich informieren und rechtzeitig den Kontakt zum Verein suchen. Denn gerade im Alter zählt nicht nur das Geld, sondern auch das Gefühl, nicht allein zu sein.

Mehr Informationen: Rente
